Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und Verträge zwischen der Sheen Beauty Studio (im Folgenden "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (im Folgenden "Kunde" genannt). Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Anbieter:
Sheen Beauty Studio
Inhaberin: Nesa Afshari Khoob
Kurfürstendamm 63
10707 Berlin
Telefon: +49 176-32812602
E-Mail: kontakt@sheenberlin.de
Umsatzsteuer-ID: DE358128338
Der Anbieter erbringt kosmetische Behandlungen und Dienstleistungen im Bereich Permanent Make-up, Microblading, Lash Lifting, Browlifting, Microneedling und verwandter Beauty-Behandlungen. Die angebotenen Leistungen werden auf der Website beschrieben. Der Anbieter behält sich vor, Leistungen zu ändern, zu erweitern oder einzustellen.
4.1 Die Buchung eines Termins erfolgt über die Online-Buchungsplattform auf der Website oder telefonisch. Mit der Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab, den gewählten Termin zu buchen.
4.2 Der Vertrag kommt durch die schriftliche oder elektronische Bestätigung des Anbieters zustande. Die Bestätigung erfolgt per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
4.3 Der Kunde verpflichtet sich, bei der Buchung wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Falsche Angaben können zur Ablehnung der Behandlung führen.
5.1 Die Preise für die Behandlungen sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Anzahlung bei Behandlungen ab 149€:
Bei Behandlungen mit einem Gesamtpreis von 149€ oder mehr ist eine Anzahlung von 20% des Gesamtpreises erforderlich, wenn der Kunde die Option "Später bezahlen" wählt. Die Anzahlung muss per PayPal oder Kreditkarte direkt auf der Website geleistet werden. Der Restbetrag kann vor Ort im Studio bar oder per Karte bezahlt werden.
5.3 Bei vollständiger Vorauszahlung per PayPal oder Kreditkarte entfällt die Anzahlungspflicht.
5.4 Die Zahlung des Restbetrags ist spätestens am Tag der Behandlung fällig.
5.5 Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, die Behandlung zu verweigern oder bereits geleistete Anzahlungen einzubehalten.
6.1 Der Kunde kann den Termin kostenfrei bis 24 Stunden vor dem gebuchten Termin stornieren. Die Stornierung kann auf der Website im Bereich "Meine Buchungen" im Kundenprofil, schriftlich per E-Mail an kontakt@sheenberlin.de oder telefonisch erfolgen.
6.2 Stornierung weniger als 24 Stunden vor Termin:
Bei einer Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem gebuchten Termin wird die Anzahlung (bei Behandlungen ab 149€) nicht zurückgezahlt. Dies gilt auch bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung. Der Kunde wird bei der Stornierung auf der Website entsprechend gewarnt, dass die Anzahlung nicht zurückgezahlt wird.
6.3 Bei vollständig vorausbezahlten Behandlungen wird bei Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem Termin eine Bearbeitungsgebühr von 20% des Behandlungspreises einbehalten.
6.4 Der Anbieter behält sich vor, Termine aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit, höhere Gewalt) zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall wird der Kunde umgehend informiert und erhält eine vollständige Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen oder einen Ersatztermin.
7.1 Der Kunde erscheint pünktlich zum vereinbarten Termin. Bei Verspätung kann die Behandlungszeit entsprechend verkürzt werden, ohne dass der Preis reduziert wird.
7.2 Der Kunde verpflichtet sich, alle relevanten gesundheitlichen Informationen (Allergien, Medikamente, Schwangerschaft, etc.) vor der Behandlung wahrheitsgemäß mitzuteilen.
7.3 Der Anbieter behält sich vor, die Behandlung abzulehnen, wenn medizinische oder andere Gründe gegen die Durchführung sprechen.
7.4 Der Kunde ist verpflichtet, die nach der Behandlung gegebenen Pflegehinweise zu befolgen. Bei Nichteinhaltung kann das Ergebnis beeinträchtigt werden, ohne dass der Anbieter dafür haftet.
8.1 Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
8.3 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht eine Kardinalpflicht verletzt wurde.
8.4 Die Haftung für Schäden, die auf eine fehlerhafte oder unterbliebene Beratung oder Aufklärung zurückzuführen sind, ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
8.5 Die Haftung für Folgeschäden, indirekte Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
9.1 Bei Fernabsatzverträgen (Online-Buchungen) steht dem Kunden ein Widerrufsrecht zu, sofern es sich nicht um eine Dienstleistung handelt, die vollständig erbracht wurde und der Kunde zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
9.2 Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Erbringung erst begonnen hat, nachdem der Kunde seine ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben hat und gleichzeitig bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht verliert, wenn der Vertrag vollständig erfüllt ist.
9.3 Bei Behandlungen, die bereits durchgeführt wurden, besteht kein Widerrufsrecht.
Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Datenschutz.
Bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen bleiben alle gelieferten Waren und erbrachten Leistungen Eigentum des Anbieters.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung soll durch eine wirksame ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
13.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Gerichtsstand des Anbieters maßgeblich.
13.3 Für Verbraucher gilt: Sofern der Kunde Verbraucher ist und seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat, können auch die Gerichte am Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt des Kunden zuständig sein.
Diese AGB gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website. Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Buchung gültige Version.
Stand: Januar 2025